AGB'sNutzungsbedingungenBitte lesen Sie die nachfolgenden Bedingungen sorgfältig. Mit der erweiterten Nutzung unseres Angebotes bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben! § 1. GeltungsbereichFür die Geschäftsbeziehung zwischen worldwide-suppliers und unseren Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Nutzungsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Eintragung gültigen Fassung. Abweichende und/oder ergänzende Bedingungen bedürfen der schriftlichen Einverständnis von worldwide-suppliers. Gegenbestätigungen unter Hinweis auf ihre Geschäftsbedingungen wird hiermit widersprochen. §2. Richtsätze an die KundenAls Nutzer anmelden kann sich nur, wer Kaufmann im Sinne des HGB ist. worldwide-suppliers ist berechtigt, von dem Nutzer einen Nachweis über die Erfüllung der Nutzungsvoraussetzungen zu verlangen. Der Nutzungsinteressent sichert mit der Anmeldung zu, dass alle von ihm gemachten Angaben wahr und vollständig sind und er insbesondere die Nutzungsvoraussetzungen erfüllt. Die Nichterfüllung stellt keinen einseitigen, rückwirkend und nachträglichen Vertragsaufhebungstatbestand zugunsten des Nutzers dar. Handelt es sich bei dem Nutzer um keine natürliche Person, so hat die für den Nutzer handelnde Person auf Anforderung von worldwide-suppliers ihre Vertretungsmacht für den Nutzer nachzuweisen. Worldwide-suppliers ist berechtigt, die Einzelheiten des Vertretungsnachweises zu bestimmen. Im Übrigen steht worldwide-suppliers im guten Glauben der vorliegenden Nutzungsvorraussetzungen und der entsprechenden Vertretungsmacht. Ist der Nutzer eine natürliche Person, so muss diese volljährig und unbeschränkt geschäftsfähig sein. Es besteht kein Anspruch auf die Nutzung von worldwide-suppliers, da wir Mitglieder oder Anbieter im Prozess der Anmeldung und der Vertragslaufzeit jederzeit zum Beispiel im Rahmen von Sicherheitsbedenken und ohne Angabe von Gründen ausschließen können. Mit der Anmeldung erkennt der Nutzer die vorliegenden AGBs sowie mögliche ihm zur Kenntnis gegebenen Änderungen der AGBs an. Falls die AGB geändert werden, wird dem Nutzer dies in Textform mitgeteilt, er erhält dabei die Möglichkeit, der Änderung zu widersprechen und das Nutzungsverhältnis zu beenden. Widerspricht der Nutzer der Änderung nicht, gelten die neuen AGB als anerkannt. § 3. Richtlinien für die Präsentation in unserem Unternehmensportal:- Ihr Angebot sowie Ihre Webpräsenz muss rechtlich absolut unbedenklich sein. § 4. VertragsabschlußDer Vertrag kommt zustande mit Beauftragung der Verlinkung der Webseite, der Verlinkung der Kontakt-E-Mail-Adresse, der Veröffentlichung des PDF-Produktkataloges oder der Erstellung der Slideshow auf einer der Seiten lieferanten-weltweit.de oder worldwide-suppliers.com. Diese Beauftragung kann postalisch, per Email oder telefonisch erfolgen. § 5. Leistungen von worldwide-suppliersworldwide-suppliers bietet Unternehmensportale, auf denen der Nutzer als Lieferant, Hersteller, Distributor oder Großhändler Informationen zu seinem Unternehmen und seinen Waren sowie Geschäftsverbindungsinteressen veröffentlichen und entsprechende Veröffentlichungen einsehen und mit dem jeweiligen Anbieter in Kontakt treten kann. Für Mitglieder und Anbieter (Seller) bietet worldwide-suppliers unterschiedliche Leistungsvarianten an, welche über die Bestellbedingungen geregelt sind oder zu denen zusätzliche Verträge geschlossen werden. worldwide-suppliers ist berechtigt ihr Dienstleistungsangebot, sowie die zu ihrer Präsentation gehörenden Funktionalität und Benutzeroberflächen jederzeit zu ändern. § 6. Pflichten des NutzersDer Nutzer versichert, dass alle Angaben, insbesondere bezogen auf von ihm angebotene Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsverbindungsangebote richtig und nicht irreführend sind. Er tritt auf worldwide-suppliers unter eigenem Namen auf und trägt Sorge bezüglich seiner jeweils aktuellen Adress-, Firmen- und Kontaktdaten.
Der Anbieter versichert, dass er zur uneingeschränkten Verfügung über ein angebotenes Produkt befugt und dieses nicht mit Rechten Dritter belastet ist.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Dienstleistungen von worldwide-suppliers nur in Übereinstimmung mit den allgemeinen Nutzungsregeln (§2 & §3) für Anbieter von worldwide-suppliers und den einschlägigen Gesetzen, den guten Sitten sowie den allgemeinen Internetstandards zu nutzen.
Unzulässig sind insbesondere § 7. Preise und ZahlungsbedingungenEs gelten die Preise zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung. Alle Preisangaben sind in Euro und ohne gesetzliche Mehrwertsteuer aufgrund der Kleinunternehmertätigkeit nach §19UStG. § 8. VertragsdauerDie Basic- und Premium Mitgliedschaften sind zeitlich unbegrenzt. § 9. GewährleistungsausschlussFür die im Rahmen von worldwide-suppliers vermittelten Informationen, Anfragen über Waren und Leistungen gelten die nachfolgenden Haftungsbeschränkungen zugunsten worldwide-suppliers: worldwide-suppliers übernimmt keine Gewährleistung für die zwischen den jeweiligen Nutzern abgeschlossenen Vereinbarungen und zur Verfügung gestellten Informationen. worldwide-suppliers schließt jede Gewährleistung für die vom Verkäufer an den Käufer gelieferten Waren und Dienstleistungen aus. Insbesondere übernimmt worldwide-suppliers keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von einem Käufer oder Verkäufer gemachten Angaben und Erklärungen, für die Qualität und Gebrauchsfähigkeit der zu liefernden Waren und Dienstleistungen, für deren Eignung zu einem bestimmten vom Käufer vorgesehenen Zweck, dafür, dass die gelieferten Waren und Dienstleistungen keine Rechte Dritter verletzen, für die Existenz, Seriosität und Bonität von Mitgliedern, Nutzern, Anbietern und Käufern. worldwide-suppliers kann nicht mit völliger Sicherheit ausschließen, dass die Person, die in den von worldwide-suppliers überbrachten oder in Empfang genommenen Willenserklärungen als Einkäufer oder Anbieter bezeichnet ist, tatsächlich nicht existiert. Die wirkliche Urheberschaft einer Willenerklärung bleibt insofern stets zweifelhaft. Der Nutzer, der ein Angebot abgibt oder annimmt, handelt deshalb hinsichtlich der Existenz des Vertragspartners auf eigene Gefahr Eine Haftung von worldwide-suppliers nach den Regeln des Boten ohne Botenmacht ist ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. § 10 Haftungsausschlussworldwide-suppliers haftet nicht für Ansprüche die daraus entstehen, dass worldwide-suppliers vorübergehend, insbesondere auf Grund von Wartungsarbeiten, für den Nutzer nicht zur Verfügung steht, sofern der Ausfall eine Gesamtzeit von mehr als 5 % eines Jahres pro Kalenderjahr nicht überschreitet und bei längeren Ausfällen kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen. worldwide-suppliers haftet nicht für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der auf den worldwide-suppliers-Webseiten von Nutzern bereitgestellten Informationen, Ratschläge und Empfehlungen bzw. der über die worldwide-suppliers-Webseiten zugänglichen Informationen, Ratschläge und Empfehlungen von Nutzern. Insbesondere distanziert sich worldwide-suppliers inhaltlich von allen mit dem Angebot verbunden Internet-Links, deren Inhalte und Urheber und übernimmt für Inhalte, Geschäfte oder Schäden die über solche Links begründet werden keine Haftung. worldwide-suppliers ist für keinerlei Schäden verantwortlich, die im Zusammenhang mit der Fehlerhaftigkeit von eingesetzter Software und Hardware sowie insbesondere durch technische Mängel im Internet entstehen. worldwide-suppliers übernimmt insbesondere keine verschuldensunabhängige Haftung für Schäden, die aufgrund der mangelnden Verfügbarkeit bzw. der einwandfreien Funktionsweise des Internets, der Verwendung von Soft- bzw. Hardware bei der Benutzung der Website von worldwide-suppliers sowie der fehlerhaften oder mangelhaften Erbringung der vertraglichen Leistungen infolge technischer Unwägbarkeiten der Soft- und Hardware sowie des Internets entstehen. Dies gilt insbesondere auch für Leistungseinschränkungen die sich aufgrund von Inkompatibilitäten oder spezifischen Softwareeinstellungen beim Nutzer oder dessen Provider ergeben können. worldwide-suppliers haftet nicht für Schäden, die aus Besuchen auf verlinkte Lieferanten-Webseiten entstehen könnten. worldwide-suppliers haftet nicht für Schäden, die auf der leicht fahrlässigen Verletzung einer nicht wesentlichen Vertragspflicht beruhen. Dies gilt auch für die leicht fahrlässige Verletzung nicht wesentlicher Pflichten bei Vertragsverhandlungen und einer leicht fahrlässig verursachten gesetzlichen Haftung. Im Falle einer Haftung, ausgenommen wegen Vorsatz, ist eine Schadensersatzpflicht auf den typischen und vorhersehbaren Schaden, in jedem Falle aber auf die Höhe des ertragstypischen Durchschnittsschadens, begrenzt. worldwide-suppliers ist für den gesamten Inhalt von Web-Seiten Dritter, auf die in direkter oder indirekter Weise auf der Web-Seite von worldwide-suppliers verwiesen wird, nicht verantwortlich. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten entspechend für die gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von worldwide-suppliers. worldwide-suppliers weist darauf hin, dass Käufer und Verkäufer sich gegen möglicherweise entstehende Schäden versichern können. § 11. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, TeilnichtigkeitSoweit Sie als Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts sind, wird Aschaffenburg a.M. als ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten vereinbart. Wir sind auch berechtigt am Sitz des Kunden zu klagen. |